Hauptmenü
19.09.2018
WhatsApp und die Verantwortung der Schule
Sehr geehrte Eltern,
seit Beginn des Schuljahres häufen sich die Anfragen zur Verantwortung der Schule in Bezug auf die Nutzung von Whatsapp durch unsere Schülerinnen und Schüler.
Selbstverständlich ist die Medienbildung -
Wir müssen aber darauf aufmerksam machen, dass konkret die Nutzung von Whatsapp durch unsere Schülerinnen und Schüler nicht im Verantwortungsbereich der schulischen Fürsorge-
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in der EU in Kraft. Whatsapp hat auf dieser Grundlage eine Altersbeschränkung auf 16 Jahre festgelegt. Alle Nutzer müssen daher jetzt in der App ihr Alter bestätigen. Wollen Jugendliche und Kinder Whatsapp legal weiternutzen, müssen die Erziehungsberechtigten den Nutzungsbestimmungen zustimmen. Damit übernehmen in der Regel die Eltern die Verantwortung für die Nutzung von Whatsapp durch ihre Kinder.
Bitte informieren Sie sich über die aktualisierten Nutzungsbestimmungen und die neuen Datenreport-
Bitte besprechen Sie diese Sachverhalte mit Ihrem Kind und achten Sie darauf, ob Ihr Kind schon die persönliche Reife hat, Whatsapp eigenverantwortlich zu nutzen!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
P. Fuchs
Schulleiter